GERÄTEWAGEN – TECHNISCHE HILFELEISTUNG
Beschreibung
Der Gerätewagen – Technische Hilfeleistung (GW-TH) ist unsere rollende Werkzeugkiste.
Mit einer Besatzung von drei Feuerwehrleuten und seiner erweiterten Beladung dient er bei Hilfeleistungen aller Art als Nachschubfahrzeug.
Auf dem Fahrgestell von Mercedes Benz Typ Atego 816 baute die Firma Meinicke den Gerätekoffer nebst Ladebordwand mit einer Hubkraft von 1.000kg.
Zum Einsatzspektrum des Fahrzeuges gehören neben Verkehrsunfällen auch Wasserschäden oder Ölspurbeseitigungen.
Die Beladung umfasst Stromerzeuger, pneumatische und hydraulische Hebevorrichtungen, Beleuchtungsgeräte, diverse Sägen, Werkzeug, Multifunktionsleiter mit Rettungsplattform, Tauchpumpe sowie eine Schmutzwasserpumpe. Abgerundet wird die Beladung mit zwei Rollwägen. Hierbei dienen zwei der Ergänzung bei Verkehrsunfällen und sind standardmäßig verlastet. Zwei weitere Rollwägen sind für Unwettereinsätze ausgelegt und werden bei Bedarf gegen die vorhandenen Wägen ausgetauscht.